Über Julian Raab

Julian Raab ist Gründer und Inhaber der RAAB Online-Marketing UG. Mit über 15 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Seine Agentur bietet umfassende Dienstleistungen als SEO-Agentur, Online-Marketing-Agentur und im Bereich Online Reputation Management. Ob Suchmaschinenoptimierung, maßgeschneiderte Marketingstrategien oder der Schutz Ihres Online-Rufs – Julian Raab und sein Team stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Mehr über seine Arbeit erfahren Sie auf RAAB Online-Marketing.

Google Ads

Umfassender Ratgeber zu Google Ads: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Google Ads ist die Werbeplattform von Google, die Unternehmen ermöglicht, gezielte Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und auf Partnerseiten zu schalten. Durch Google Ads können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, mehr Kunden gewinnen und ihre Zielgruppen direkt ansprechen. Dieser Ratgeber erklärt, was Google Ads ist, wie [...]

Google Ads

Google

Umfassender Ratgeber zu Google: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Google ist das weltweit größte Internetunternehmen und vor allem für seine leistungsstarke Suchmaschine bekannt (Link). Neben der Suchmaschine bietet Google eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen wie Google Ads, Google Analytics und Google Maps, die das digitale Marketing, die Analyse und das Online-Erlebnis grundlegend [...]

Google

Geotargeting

Umfassender Ratgeber zu Geotargeting: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Geotargeting ist eine Marketingstrategie, die es ermöglicht, Nutzern basierend auf ihrem Standort gezielte Inhalte und Anzeigen anzuzeigen. Durch die Anpassung von Kampagnen an die geografische Lage der Nutzer wird die Relevanz der Anzeigen erhöht und eine gezielte Kundenansprache ermöglicht. Dieser Ratgeber erklärt, was Geotargeting ist, [...]

Geotargeting

Geofencing

Umfassender Ratgeber zu Geofencing: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Geofencing ist eine Technologie, die virtuelle geografische Grenzen definiert, um gezielt Marketingaktionen auszulösen, wenn sich ein Nutzer in einem bestimmten Bereich befindet. Mit Geofencing können Unternehmen Kunden im richtigen Moment und am richtigen Ort ansprechen, was besonders für lokale Geschäfte und standortbezogenes Marketing effektiv ist. [...]

Geofencing

Funnel-Marketing

Umfassender Ratgeber zu Funnel-Marketing: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Funnel-Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, bei der potenzielle Kunden durch verschiedene Phasen eines „Trichters“ (Funnels) geleitet werden – vom ersten Kontakt mit der Marke bis zum Kaufabschluss. Jede Phase des Funnels entspricht einer spezifischen Stufe in der Customer Journey und ist darauf ausgelegt, das Interesse des [...]

Funnel-Marketing

Full-Stack Developer

Umfassender Ratgeber zum Full-Stack Developer: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Ein Full-Stack Developer ist ein Entwickler, der sowohl das Frontend als auch das Backend einer Anwendung beherrscht und somit alle Aspekte der Web- oder App-Entwicklung abdeckt. Full-Stack-Entwickler sind in der Lage, sowohl die Benutzeroberfläche als auch die serverseitige Logik zu erstellen und zu optimieren. [...]

Full-Stack Developer

FTP (File Transfer Protocol)

Umfassender Ratgeber zu FTP (File Transfer Protocol): Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein Netzwerkprotokoll, das den Austausch von Dateien zwischen einem lokalen Computer und einem Server ermöglicht. FTP wird häufig zur Verwaltung von Dateien auf Webservern verwendet, beispielsweise beim Hochladen oder Aktualisieren von Webseiteninhalten. Dieser Ratgeber erklärt, was [...]

FTP (File Transfer Protocol)

Frontend

Umfassender Ratgeber zum Frontend: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Das Frontend ist der sichtbare Teil einer Website oder Anwendung, den Nutzer sehen und mit dem sie interagieren können. Es umfasst alle visuellen Elemente wie Layout, Farben, Schriftarten und interaktive Funktionen, die zusammen die Benutzeroberfläche (User Interface, UI) bilden. Dieser Ratgeber erklärt, was das Frontend [...]

Frontend

Frequency Capping

Umfassender Ratgeber zu Frequency Capping: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Frequency Capping ist eine digitale Marketingstrategie, die die Anzahl der Anzeigenansichten pro Nutzer begrenzt. Ziel ist es, die Anzeigenfrequenz zu steuern, um sogenannte „Ad Fatigue“ (Ermüdung durch zu viele Anzeigen) zu verhindern und die Werbewirkung zu optimieren. Dieser Ratgeber erklärt, was Frequency Capping ist, [...]

Frequency Capping

Footer

Umfassender Ratgeber zum Footer: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis Der Footer ist der untere Bereich einer Website, der wichtige Informationen, Links und rechtliche Hinweise enthält. Oft werden im Footer Links zur Navigation, Kontaktinformationen, Social Media-Links und rechtliche Angaben wie das Impressum oder die Datenschutzerklärung platziert. Dieser Ratgeber erklärt, was der Footer ist, wie er [...]

Footer
Nach oben